LogopädieLogopädie

Sprachentwicklung
und Logopädie

Von den ersten Wörtern bis zum aktiven Sprachgebrauch begleiten wir Familien auf dem Weg der Sprachentwicklung – egal ob die Kinder noch nicht, erst wenig oder unverständlich sprechen. Dazu gehört ebenso die Therapie von Redeflussstörungen (Stottern) oder LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche), sodass jeder mit Selbstvertrauen und Kompetenzgefühl lesen, schreiben und sprechen kann.

Orofaciale Therapie (= Mund- und Gesicht betreffend)

Wir betreuen und unterstützen Sie logopädisch vor und während einer kieferorthopädischen Therapie (Zahnspange), um ein bestmögliches und nachhaltiges Ergebnis zu erzielen. Des Weiteren therapieren wir myofunktionelle Störungen und daraus resultierende Probleme wie z. B. eine offene Mundhaltung, Zähneknirschen, Schnarchen und Kiefergelenksbeschwerden. Ebenfalls sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner bei oralen Restriktionen („zu kurzes Zungenband“).

Neurologie und Logopädie

In unserer Praxis – und bei Notwendigkeit natürlich auch im Hausbesuch – behandeln wir neurologische Störungsbilder wie z. B. Fazialisparesen (Gesichtslähmung) und Aphasien nach Schlaganfällen, sodass Sie für Ihren Alltag angepasst gut betreut sind.

Spezifische Logopädie und Spezialisierungen

In der spezifischen Therapie bieten wir Methoden, um nonverbale oder verbale Kommunikation zu ermöglichen, im Kontext einer Autismus-Spektrum-Störung oder eines selektiven Mutismus. Dabei passen wir uns individuell auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Patientinnen und Patienten an. Vom Säugling bis ins hohe Alter begleiten wir Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Angehörige dabei, den logopädischen Weg mit Vertrauen und Freude zu gehen.
Nina Foramitti-Vanicek

Nina Foramitti-Vanicek

ist Expertin auf dem Gebiet der myofunktionellen Therapie und unterstützt ihre Patient:innen bei Zahnfehlstellungen, offener Mundhaltung, Kieferproblemen und Schnarchen. Neben der Behandlung oraler Restriktionen liegt ihr Fokus auf der Stillvorbereitung und -beratung sowie der Therapie von Aussprachestörungen.
Viktoria Praschl

Viktoria Praschl

ist spezialisiert auf die Behandlung komplexer Sprachentwicklungsstörungen und unterstützt Kinder und Erwachsene mit selektivem Mutismus, Stottern und Autismus-Spektrum-Störungen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Therapie von Aussprachestörungen und myofunktionellen Störungen.